„Niemand hätte Ozeane überquert,
wenn er bei Sturm
das Schiff hätte verlassen können“
Charles Franklin Ketterin
„Wer an der Küste bleibt,
kann keine neuen
Ozeane entdecken“
Ferdinand Magellan
„Auf Reisen suchen Deutsche
kein fremdes Land,
sondern Deutschland mit Sonne“
Erwin Scheuch
„Je kleiner ein Land,
desto größer das Ausland“
Jaques Santer
„Reisen ist oft nur
ein Fortsein -
aus dem Dasein
wird ein Dortsein“
Peter Paul Althaus
„Nur Anschlussflüge
sind immer pünktlich“
Bob Moore
„Wenn ich die Seen seh,
brauch ich kein Meer mehr“
Graf Fito jr.
„Den Toren packt
die Reisewut,
derweil daheim
der Weise ruht“
Paul Diehls
„Astronauten sind Leute,
die ihren Frauen von der Reise
nichts mitbringen müssen“
Robert Lembke
„Wenn man anfängt,
seinem Passfoto ähnlich zu sehen,
sollte man Urlaub machen“
Ephraim Kishon
„Reiseveranstalter
bringen viele Leute
auf die Palme“
Klaus Klages
„Reisen bildet -
vor allem Staus
auf den Straßen“
ADAC
„Touristenklasse ist,
wo der Mensch
noch nach Mensch riecht“
Kuno Klaboschke
„Die meisten
Urlaubsbekanntschaften
verlaufen im Sande“
Peter Silie
„Was immer nur funktioniert,
ist kein Abenteuer“
Armin Müller-Stahl
„Der Weg ist das Ziel,
aber manchmal
ist das Ziel im Weg“
Peach Weber
„Der Tourismus zerstört,
was er sucht,
indem er es findet“
Hans-Magnus Enzensberger
„Ansichtskarten beweisen,
wie gerne wir uns
beneiden lassen“
Sigmund Graff
„Pauschal-Touristen
sind
Globe-Trottel“
Klaus Klages
„Reiseveranstalter
bringen viele Leute
auf die Palme“
Klaus Klages
„Fernweh ist leichter zu stillen
als Heimweh“
Klaus Klages
„Gegen Langeweile hilft nur Neugier“
Klaus Klages
„Zum Tapetenwechsel (wider
Willen) wieder mal
auf die Antillen“
Kuno Klaboschke
„Reisen bildet -
vor allem Staus
auf den Straßen“
ADAC
„Touristenklasse ist, wo
der Mensch noch
nach Mensch riecht“
Kuno Klaboschke
„Die meisten Urlaubsbekanntschaften
verlaufen im Sande“
Peter Silie
„Wer Erfahrungen machen will,
muss Umwege gehen“
Andrzej Sczypiorsky
„Nomaden reisen niemals ohne Grund“
Peter Rosei
„Was immer nur funktioniert,
ist kein Abenteuer“
Armin Müller-Stahl
„Man hat nichts versäumt,
wenn man nicht dort
war, wo alle waren“
Nico Dostal
„Pauschal-Touristen sind Globe-Trottel“
Kuno Klaboschke
„Die meisten verwechseln
Dabeisein mit Erleben“
Max Frisch
„Nur Reisen ist leben, wie
umgekehrt das Leben reisen ist“
Jean Paul
„Vom Ernst des Lebens
ist halb verschont einer,
der in München wohnt“
Eugen Roth
„Im nächsten Urlaub in
die Berge - Meer
ist nicht drin“
Gräfin Fito
„Reisen macht sprachlos“
Klaus Klages
„Wer stets zu Hause bleibt,
hat nur Witz fürs Haus“
William Shakespeare
„Regen entsteht, wenn eine
Kaltfront, warme Luft und
ein Wochenende zusammentreffen“
Ephraim Kishon
„Urlaub ist die
Fortsetzung des Familienlebens
unter erschwerten Bedingungen“
Nathalie Neckermann
„Die Welt ist ein
Buch. Wer nie reist,
sieht nur eine Seite
davon“
Augustinus Aurelius
„Ohne Ruinen wäre Rom ruiniert“
Werner Mitsch
„In der Fremde hast
du hundert Augen, zuhause
bist du blind“
aus Rumänien
„Langeweile ist die
Windstille der Seele“
Friedrich Nietzsche
„Wer Abenteuer sucht, braucht
nur ein paar Rechnungen
nicht zu bezahlen“
Nils Niehues
„Leute mit leichtem
Gepäck kommen am
besten durchs Leben“
Jakob Bossart
„Es gibt keinen, der
nichts erlebt, aber viele,
die nichts davon merken“
Curt Goetz
„Wer immer nur
funktioniert, entzieht sich
dem Abenteuer Leben“
Armin Mueller-Stahl
„Denken ist wundervoll,
aber noch wundervoller
ist das Erleben“
Oscar Wilde
„Wer Abenteuer sucht, findet
nicht immer das Angenehme“
Miguel de Cervantes
„Nach Ägypten wär`s nicht
so weit - aber
bis man zum Südbahnhof
kommt ?“
Karl Kraus